ISC
  • Aktuelles
  • Spenden
    • Unterstützerkategorien
    • Unternehmensspenden
    • Danke an die Spender
  • Über uns
    • Das ISC stellt sich vor
    • Unser Verein
    • Team
    • Referenzen
    • Leitbild
    • Werte
    • Historie
    • FAQ zur Solarenergie
    • Jobs
  • Technologien
    • ISC-Zelltechnologie
    • ISC-Modultechnologie
    • ISC Systemtechnologien
      • TH-E Box
      • Ladestationen mit PV – Carports
      • Brennstoffzellen
      • Energiezentrale
      • Ertragsprognosen
      • Gebäudeintegration
      • Agri-PV
  • Leistungen
    • Vermietung und Lizenzvergabe
      • Maschinennutzung am Institut
      • Lizenzvergabe
    • Forschung und Entwicklung
      • Auftragsforschung
      • Förderprojekte
    • Dienstleistungen
      • Technologietransfer
      • Prognosen und Konzepterstellung
      • Außenmessungen
      • Solarzellen für Satelliten – Forschung & Entwicklung am ISC Konstanz
      • Solarzellen und Module
    • Workshops
      • PV ACTION Workshop
      • Vorherige Workshops
        • Module und Material workshop 2025
        • GWPVTech Workshop 2025
        • Energy Systems-Workshop 2025
        • cSiMATPV Workshop 2024
        • GWPVtech Workshop 2024
  • Bildung & Soziales
    • Eine-Welt Regionalpromotorin
      • EW – Aktuelles und Termine
    • Soziale Projekte
    • Bildungsarbeit
  • Kontakt
  • EN
Select Page

Energieerträge eines Next2Sun Agri-PV-Systems im Vergleich zu herkömmlichen bifazialen vertikalen PV-Systemen

by Franz.Reichenbach | März 25, 2025 | Aktuelles ISC

Agri-PV-Anlagen, insbesondere wenn sie als vertikale bifaziale PV Systeme ausgelegt sind, ermöglichen eine Doppelnutzung des verfügbaren Landes: während die Solarmodule regenerativen, emissionsfreien Strom erzeugen, kann gleichzeitig das Land zwischen den Modulreihen...

Makeathon: Wiederansiedlung der PV-Industrie in Deutschland

by Franz.Reichenbach | Apr. 26, 2024 | Aktuelles ISC

15. Mai 2024 , 9:00 – 19:00Uhr – 78462 Konzil Konstanz Eine aktuelle Studie der RCT solutions GmbH belegt, dass Fachkräfte aus der Fahrzeugindustrie sehr gute Voraussetzungen für die Photovoltaik-Produktion mitbringen. Deshalb steht im Rahmen des Makeathon...

ISC-Präsentation auf der IEEE PVSC-50 vom 13.06.2023

by Franz.Reichenbach | Juni 14, 2023 | Aktuelles ISC

Der heutige Vortrag von Radovan Kopecek bei IEEE PVSC-50 zeigt, dass TOPCon PERC im Jahr 2024 mit einem Marktanteil von 70 % ersetzen wird (auch zitiert PV Infolink). Als nächstes werden wir ab 2028 bifaziale Cu- und/oder Al-metallisierte TBC sehen, die dominieren...

Energieerträge eines Next2Sun Agri-PV-Systems im Vergleich zu herkömmlichen bifazialen vertikalen PV-Systemen

by Franz.Reichenbach | Juni 5, 2023 | Aktuelles ISC

Agri-PV-Anlagen, insbesondere wenn sie als vertikale bifaziale PV Systeme ausgelegt sind, ermöglichen eine Doppelnutzung des verfügbaren Landes: während die Solarmodule regenerativen, emissionsfreien Strom erzeugen, kann gleichzeitig das Land zwischen den Modulreihen...

VTB-Weiterbildungsveranstaltung zum Thema „Regenerative Energien und Antriebsarten“

by Franz.Reichenbach | Apr. 27, 2023 | Aktuelles ISC

Das ISC Konstanz lädt zum 3. Mai für das 1. Treffen der Peer Gruppe II mit dem thematischen Schwerpunkt „Regenerative Energie und Antriebsarten“ ein. Es wird durchgeführt als virtuelles Zoom-Webinar am Mittwoch den 03. Mai 2023, ab 16.00 Uhr für ca. 1h mit der...
« Older Entries

Neueste Beiträge

  • Photovoltaik made in Europe – ISC Konstanz treibt Europas Solarindustrie an
  • PV PILOT: Abschlussbericht veröffentlicht – Forschungsinstitute legen Konzept für Photovoltaik-Pilotlinie vor
  • Praxisworkshop IDGs für die Nachhaltigkeitsarbeit am 8.11.2025
  • EnergieWELTEN 2.0 – Volle Ladung Zukunft am 24.10.2025
  • Um die Welt in Konstanz – mit Ungarn und Australien

© ISC Konstanz

DATENSCHUTZ | IMPRESSUM | AGB | LIEFERBEDINGUNGEN