

Technischer Fortschritt und „grüner Wandel“ in Europa – auf wessen Kosten? Im Fokus: die Demokratische Republik Kongo und die Suche nach Lösungen.
Montag, 12. Mai 2025 | 18.00 - ca. 20.00 UhrVHS Konstanz, Astoria Saal, Katzgasse 7, Konstanz Altstadt Wir, Industrieländer benötigen Rohstoffe. Die Deckung dieses Bedarfs hat einen hohen Preis und verheerende Folgen für die einheimische Bevölkerung und die Natur....
Praxisworkshop „Mitgestalten statt nur Konsumieren – Neue Wege für eine partizipative Hochschullehre“
Freitag, 9. Mai 2025, 10:00 - 13:00 UhrUniversität Konstanz Wie kann Lehre so gestaltet werden, dass Studierende nicht nur Wissen aufnehmen, sondern aktiv an der Gestaltung mitwirken? In diesem Workshop wird gemeinsam erkundet, wie Lehrende und Studierende...
TAG DES AMAZONAS am 16. November 2024
Samstag, 16. November 2024 14 - 21.00 Uhr Ort: Palmenhaus, Palmenhauspark und Café Mondial Kooperationspartner: BUND, Survival International, Gesellschaft für bedrohte Völker, Café Mondial Zum dritten Mal findet das Hauptevent mit dem Verein ProAmazonia Konstanz rund...
VON FAST FASHION ZU FUTURE FASHION
am Freitag, 8. November von 14-17 Uhr an der HTWG Konstanz (Gebäude P, Raum 001) Referent_innen: Elke Otto (Future Fashion) und Stefan Niethammer (3FREUNDE) Thema: Was sind die Risiken und Gefahren zum Beispiel eines Standard-T-Shirts? Und: Was braucht es, damit ein...
Konstanzer BNE-Tage im November 2023
Download BNE Tage Programm PDF Herzliches Dankeschön an alle Mitwirkende für die sehr gelungenen Veranstaltungen! Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Amt für Klimaschutz der...
