

Unser neues Solarlabor wird Wirklichkeit
Besonderer Meilenstein Liebe Freundinnen und Freunde des ISC Konstanz, mit großer Freude teilen wir heute einen besonderen Meilenstein mit Ihnen: In unser neues Forschungszentrum ist diese Woche die erste Großmaschine eingezogen. Kein halbes Jahr nach der Förderzusage...
Energieerträge eines Next2Sun Agri-PV-Systems im Vergleich zu herkömmlichen bifazialen vertikalen PV-Systemen
Agri-PV-Anlagen, insbesondere wenn sie als vertikale bifaziale PV Systeme ausgelegt sind, ermöglichen eine Doppelnutzung des verfügbaren Landes: während die Solarmodule regenerativen, emissionsfreien Strom erzeugen, kann gleichzeitig das Land zwischen den Modulreihen...
Strategisches Positionspapier zur Stärkung der Solarindustrie – Impulse für die Koalitionsverhandlungen 2025
Gemeinsam mit den führenden deutschen Solarforschungseinrichtungen, dem VDMA und RCT Solutions haben wir ein Positionspapier erarbeitet, das konkrete Maßnahmen für eine resiliente und wettbewerbsfähige Solarindustrie in Deutschland und Europa vorschlägt. Heute...
1. Newsletter 2025: ISC Konstanz: 8,7 Mio. € Förderung, Workshops/Konferenzen & neue Projekte weltweit!
Liebe Partnerinnen und Partner, wir starten mit großartigen Neuigkeiten ins Jahr 2025! Unser Institut erhält eine wegweisende Förderung, wir engagieren uns international und treiben die Solarproduktion weltweit voran. Lesen Sie mehr zu unseren aktuellen Erfolgen und...
Besuch von Andreas Jung, MdB, am ISC Konstanz
Besuch von Andreas Jung, MdB, am ISC Konstanz: Ziele für die Solarindustrie der Zukunft Am Freitag, den 13. Dezember 2024, besuchte Andreas Jung, Bundestagsabgeordneter der CDU und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, das ISC Konstanz. Der Fokus des Besuchs lag...
3. Newsletter 2024: Fortschritt Neubau, PV PILOT und BifiPV Workshop
Liebe Leserinnen und Leser, im ISC Konstanz arbeiten wir unermüdlich daran, die Energiewende nach vorne zu bringen. Dazu treiben wir weiterhin unseren zukunftsfähigen Neubau für unsere Forschungsarbeit im Bereich Solarenergie voran. Gleichzeitig arbeiten wir...
Fortschritte dank Spenden und Engagement: PV-Anlage auf dem ISC-Neubau und Beiratssitzung
Wirksame Sachspenden: PV-Anlage auf dem Neubau erzeugt bald Strom Wir brauchen dringend innovative Lösungen, um die Klimakrise und die Energiewende zu bewältigen. Dass deutsche Fördermittel für die Solarforschung derzeit stark gekürzt werden, ist auf diesem wichtigen...
