

Neue Struktur: Umgestaltung von Abteilungen und Vorstand zur Stärkung der Innovationskraft
Wir haben unseren Vorstand neu strukturiert und neue Abteilungen eingerichtet. Ziel der Maßnahmen ist es, die Kooperation der Fachbereiche zu vereinfachen und zu fördern, die Organisation auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten und die Innovationskraft zu stärken. Da...

Wir kaufen Grundstück für Erweiterungsbau!
Für den dringend benötigten Erweiterungsbau unseres Forschungszentrums haben wir das Nachbargrundstück gekauft. Das Bauprojekt soll unter anderem durch Spenden finanziert werden. Ziel: Gemeinsam die Energiewende bewältigen Am 21.6.2023 wurde der Kauf notariell...
ISC-Präsentation auf der IEEE PVSC-50 vom 13.06.2023
Der heutige Vortrag von Radovan Kopecek bei IEEE PVSC-50 zeigt, dass TOPCon PERC im Jahr 2024 mit einem Marktanteil von 70 % ersetzen wird (auch zitiert PV Infolink). Als nächstes werden wir ab 2028 bifaziale Cu- und/oder Al-metallisierte TBC sehen, die dominieren...
Energieerträge eines Next2Sun Agri-PV-Systems im Vergleich zu herkömmlichen bifazialen vertikalen PV-Systemen
Agri-PV-Anlagen, insbesondere wenn sie als vertikale bifaziale PV Systeme ausgelegt sind, ermöglichen eine Doppelnutzung des verfügbaren Landes: während die Solarmodule regenerativen, emissionsfreien Strom erzeugen, kann gleichzeitig das Land zwischen den Modulreihen...
VTB-Weiterbildungsveranstaltung zum Thema „Regenerative Energien und Antriebsarten“
Das ISC Konstanz lädt zum 3. Mai für das 1. Treffen der Peer Gruppe II mit dem thematischen Schwerpunkt „Regenerative Energie und Antriebsarten“ ein. Es wird durchgeführt als virtuelles Zoom-Webinar am Mittwoch den 03. Mai 2023, ab 16.00 Uhr für ca. 1h mit der...
Durchführbarkeitsstudie zur Wiederansiedlung der PV Industrie in Deutschland
Das BMWK hat ISC Konstanz mit zwei weiteren Partnern mit einer Durchführbarkeitsstudie zur Wiederansiedlung der PV Industrie in Deutschland beauftragt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWK) initiiert die Durchführbarkeitsstudie „Libertas“ über die...
EU’s IBC4EU Solar Project With ISC Konstanz
Bifacial IBC Solar Pilot To Develop GW Scale Vertically Integrated European Production Value Chain EU is supporting the IBC4EU project with €13.5 million grant under its HORIZON project Coordinated by ISC Konstanz, it will demonstrate the cost competitiveness of...
