
GWPVTech Workshop 28.-29. Oktober 2025 in IIT Delhi, New Delhi. Indien
Titel: WPVTech2025 – Innovationen und Kooperationen für eine nachhaltige Entwicklung
Der deutsch-indische Workshop zur Solarzellenfertigung befasst sich mit der dringend notwendigen Zusammenarbeit zur Stärkung des indischen Photovoltaik-Ökosystems. Um Indiens ehrgeizige Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien zu erreichen, müssen Herausforderungen wie Importabhängigkeit, begrenzte Produktionskapazitäten und Lücken zwischen Forschung und Industrie überwunden werden. Die Workshop-Plattform GWPVtech2025 bringt Experten aus Deutschland und Indien zusammen, um gemeinsame Kompetenzpools zur Bewältigung globaler Herausforderungen zu schaffen und als Drehscheibe zur Förderung deutsch-indischer Technologiepartnerschaften zu dienen.
Diese indisch-deutsche Veranstaltung fördert Technologietransfer, Kompetenzentwicklung und lokale Innovationen und schafft maßgeschneiderte Lösungen für die einzigartigen Bedürfnisse Indiens. Sie bietet Vorteile für beide Seiten: Indien erhält Zugang zu modernsten Technologien und Rahmenbedingungen, während Deutschland seine Marktreichweite erweitert und an kostengünstigen, nachhaltigen Lösungen mitarbeitet. Durch die Bündelung komplementärer Stärken zielt der Workshop darauf ab, eine widerstandsfähige und eigenständige PV-Produktionslandschaft in Indien aufzubauen und damit die globale Energiewende und Nachhaltigkeit zu fördern.
Dr. Radovan Kopecek
Chairmen, GWPVtech Workshop
