Zum dritten Mal findet das Hauptevent mit dem Verein ProAmazonia Konstanz rund um indigene Völker, Regenwald und Menschenrechte statt. Diesmal feiern wir 5 Jahre Indigene Klimapartnerschaft der Stadt Konstanz mit den Borari in Brasilien.
DAS PROGRAMM:
Palmenhaus und Park 14 – 19 Uhr
ca. 14:15 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch ProAmazonia, die Borari (virtuell) und die Stadt Konstanz
Interaktives:
-
Kleider-Pflanzen-Tauschbörse – bringt schöne Klamotten und Pflanzen mit, die Ihr nicht mehr braucht….
-
Diashow über unser Partnervolk – die Borari in Brasilien
-
Capoeira Musikinstrumente und Übungen ausprobieren mit Baxo und Alex
-
Glücksrad mit Fragen zum Regenwald
-
Blasrohr-Schießen
-
Aktion der Konstanzer Feuerwehr (angefragt)
Café Mondial 15 – 21 Uhr
-
Multimediale Ausstellung über indigene Aktivist_innen; Soli-Foto-Aktion (von der Gesellschaft für bedrohte Völker (GFBV)
-
Kurzfilme über Indigene und Regenwald (auch für Kinder)
-
16:30-17:30 Uhr Dokumentar-Film: Holding up the Sky (Pieter van Eecke | Belgien, Brasilien, Niederlande | 2023 | Sprache Portugiesisch und Yanomami mit Englischen Untertiteln !!)
-
Anschließend Diskussion mit Thea von Survival International, Ralf von Brot für die Welt und uns von ProAmazonia.
Inhalt: Wenn die Schamanen aufhören zu tanzen und das Leben im Regenwald aus dem Gleichgewicht gerät, wird der Himmel einstürzen und alles unter sich begraben. Diese Geschichte wird im brasilianischen Amazonasgebiet von jeder Generation der Yanomami weitergegeben. Aber die Gier nach Gold verschmutzt die Flüsse und bedroht die Yanomami. Ihre Schamanen sterben, während sich die Erde erwärmt. Davi Kopenawa, Schamane und Sprecher der Yanomami, kämpft seit mehr als 40 Jahren gegen diese Bedrohungen. Als der brasilianische Präsident ankündigte, dass sich Industrien im Amazonasgebiet – auf dem Territorium der Yanomami – ansiedeln können, brach Davi zu einer Reise um die Welt auf, um sein Volk gegen die endlose Kolonisierung zu verteidigen. Kann er die Weißen davon überzeugen, dass der Einsturz des Himmels nicht nur die Yanomami vernichten wird?
Davi Kopenawa ist ein Schamane und Sprecher des Yanomami-Volkes aus Brasilien sowie ein prominenter indigener Anführer und Denker. 25 Jahre lang führte er unermüdlich die langjährige nationale und internationale Kampagne für die Landrechte der Yanomami an, für die er weltweit Anerkennung fand und das Yanomami-Territorium wurde von der brasilianischen Regierung offiziell anerkannt. Davi und die Yanomami-Organisation Hutukara wurden 2019 mit dem Right Livelihood Award (auch als Alternativer Nobelpreis bekannt) ausgezeichnet, „für ihre mutige Entschlossenheit, die Wälder und die biologische Vielfalt des Amazonasgebiets sowie das Land und die Kultur seiner indigenen Völker zu schützen“. Davi war die erste indigene Person, die 2020 in die Brasilianische Akademie der Wissenschaften (ABC) gewählt wurde. Im Jahr 2010 brachte er zusammen mit dem Anthropologen Bruce Albert sein Buch „Der Sturz des Himmels – Worte eines Yanomami-Schamanen“ heraus. Die deutsche Ausgabe erschien gerade erst im September 2024.
-
19-21 Uhr Uhr Lateinamerikanische Musik von Son Tres
Seit vielen Jahren verbreiten die beiden Konstanzer Musiker Henry Eberhard und Günther Kleinmann zusammen mit Luigi Pompadur kubanisches Flair auf zahlreichen Veranstaltungen. Bei der tradtionellen SON aus Kuba vermischen sich kubanische Trommelrythmen mit der Gitarrenmusik ehemaligen spanischer Landarbeiter. Ab hier dürfen alle ihre Tanzbeine schwingen lassen!!