Gemeinsam mit den führenden deutschen Solarforschungseinrichtungen, dem VDMA und RCT Solutions haben wir ein Positionspapier erarbeitet, das konkrete Maßnahmen für eine resiliente und wettbewerbsfähige Solarindustrie in Deutschland und Europa vorschlägt. Heute versenden wir es an die Parteien, die über eine neue Regierungskoalition verhandeln.
Warum ist das wichtig?
Die Solarindustrie ist nicht nur essenziell für die Energiewende, sondern auch eine Chance für den deutschen Maschinenbau und die gesamte Industrie. Mit klaren politischen Rahmenbedingungen können wir Hightech-Produktion ausbauen, Forschung stärken und deutsche Maschinenbauer international wettbewerbsfähig machen.
🌞 Das ISC Konstanz bringt dabei seine Expertise in Forschung & Entwicklung sowie Technologie-Transfer ein – und setzt sich aktiv für eine starke, unabhängige und innovative Solarbranche ein.
Die vollständige Pressemeldung gibt es hier.
Das Positionspapier kann hier heruntergeladen werden.