PV ACTION Workshop am 6. November 2025 – Jetzt anmelden und mitgestalten!

Wie kann eine vernetzte Pilotlinie Forschung, Maschinenbau und Fertigung in Europa zusammenbringen?

Diese Frage steht im Zentrum des PV ACTION Workshops, der am 6. November 2025 bei PVA TePla in Wettenberg stattfindet.

Das neue Projekt PV ACTION (gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) baut auf den Erkenntnissen der erfolgreichen Vorhaben LIBERTAS und PV PILOT auf. Ziel ist der Aufbau einer technologieoffenen, verteilten Pilotlinie für Solarzellen- und Modultechnologien – betrieben durch führende Forschungsinstitute und vernetzt über digitale Schnittstellen.

Der Workshop bringt Akteure aus Industrie, Forschung, Politik und Verbänden zusammen, um konkrete Anforderungen und Nutzungsszenarien gemeinsam zu erarbeiten. Besonderer Fokus liegt auf:

  • der Integration von Maschinenbau-Innovationen in eine praxisnahe Forschungsumgebung,
  • dem internationalen Technologietransfer (z. B. in die USA oder nach Indien)
  • und den politischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für eine offene Pilotlinienstruktur.

Ein zentrales Element ist der interaktive Teil des Workshops, in dem die Teilnehmenden ihre Perspektiven direkt einbringen und die Umsetzung mitgestalten können. Die Ergebnisse fließen direkt in die weitere Projektplanung und in politische Handlungsempfehlungen ein.

Eindrücke vom PV PILOT Workshop, der am 23.10.2024 beim VMDA in Frankfurt stattfand: Links ein Gruppenbild und rechts Mitglieder einer Expertengruppe an einer Stellwand

Programm und Details zum Workshop finden Sie hier in der Einladung zum PV ACTION Workshop.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an.

Ansprechperson

Bild Rudolf Harney